2 Backformen fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heissluft: etwa 160 °C
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig gleichmässig auf beide Springformen verteilen, glatt streichen und die Formen auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 40 Min.
Springformränder lösen und entfernen. Böden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und Springformböden entfernen. Gebäck erkalten lassen. Backpapier vorsichtig abziehen und jeden Boden einmal waagerecht durchschneiden.
Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Dann auf höchster Stufe schaumig aufschlagen. Wenn die Butter durch das Aufschlagen heller geworden ist, esslöffelweise den Puderzucker zugeben und weiterschlagen. Zuletzt die Lotuscrème hinzufügen und erneut auf höchster Stufe aufschlagen.
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und den Tortenring darumstellen. Den Boden mit etwas Milch tränken. Crème in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben. In die Mitte des Bodens ein Drittel der Preiselbeeren verstreichen, dabei 1 cm Rand frei lassen. Nun auf den freigelassenen Rand einen äusseren Cremering an den Tortenring spritzen. Einen weiteren Boden auflegen. Erneut ein Drittel Preiselbeeren in der Mitte verstreichen, dabei 1 cm Rand frei lassen und einen äusseren "Crèmering" spritzen. Mit dem nächsten Boden ebenso verfahren. Den letzten Boden auflegen. Tortenring vorsichtig entfernen und die Torte rundherum mit 4 EL Crème einstreichen. Die Torte kalt stellen und restliche Buttercrème bei Raumtemperatur lagern.
Die Torte mittig aussenrum mit Lotuskeksen belegen. Nun am unteren Rand der Torte einen dicken Streifen Buttercrème spritzen, der bis an die Unterseite der Lotusguetzli reicht. Ebenfalls einen dicken Streifen Buttercrème an den oberen Rand der Torte spritzen, der bis an die Oberseite der Lotusguetzli reicht. Crème an der Seite vorsichtig mit der Teigkarte oder einem langen Lineal abziehen.
Lotuscreme erwärmen und als Spiegel auf die Oberseite der Torte geben, dabei Drips am Rand der Torte herunter laufen lassen. Sobald der Spiegel etwas angezogen hat, die restliche Buttercreme als Tuffs auf die Torte spritzen. Die Torte nun mit Lotuskeksen und Streuseln verzieren.
Das könnte dir auch gefallen
Backen
Backen
Backen